Zum Inhalt springen

Holt euch mein Gratis-Ebook als Dankeschön!

In den letzten Wochen habe ich an einem Geschenk gearbeitet, einem Gratis-Ebook. Ich war damit nicht alleine, sondern habe mir meine wunderbare Außenlektorin (die auch alle meine Droemer-Bücher lektoriert) sowie geballtes Grafik-Knowhow an die Seite geholt, auf das daraus etwas richtig Gutes wird. Und jetzt ist das Geschenk fertig – ich kann es euch endlich überreichen.

Et voilà, hier kommt mein Geschenk: Die Erzählung „Sommer in Sant’Amato“ als Gratis-Ebook. Dieses Ebook ist ganz neu, nicht im Handel erhältlich und exklusiv nur für meine Newsletter-Abonnent*innen. Als Dankeschön. ❤️

Hier könnt ihr meinen monatlichen Newsletter „Notizen vom Schreibtisch“ abonnieren und Euch das Gratis-Ebook sichern.

Die Geschichte spielt erneut im Küstenort Sant’Amato, bekannt aus „Marina, Marina“ und „Die sardische Hochzeit„. Diesmal geht es ins Jahr 1959 (jenem Sommer, in dem Domenico Modugno „Voooolare …“ sang ) und ich erzähle dort einmal mehr von der Last mit Amore an der italienischen Riviera. Oder wie Davide Lanteri es wohl seinem jüngsten Sohn erklären würde: How I met your mother …

Ich wünsche viel Freude mit der Geschichte und danke für euer Interesse. Ihr seid die Besten!


Grit Landau
„Sommer in Sant’Amato“
(Erzählung)

„Manchmal braucht es nur einen Moment, der einem das Leben auf den Kopf stellt. Eine Nachlässigkeit, eine Begegnung, ein Wort an falscher Stelle. Und nichts ist mehr wie zuvor. Dieses Gefühl eines unabwendbaren Schicksals, Davide Lanteri erkannte es wieder, als die wunderschöne Frau des Friseurs aus dem Auto stieg. Und es war ihm so zuwider wie ehedem …“

Eine schicksalhafte Begegnung, der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe und dazu die schönsten canzoni der Saison: Das ist der Sommer 1959 an der italienischen Riviera. Das ist der „Sommer in Sant’Amato“.

Sommer in Sant'Amato - Gratis-Ebook
Nicht Sant’Amato (das ist fiktiv), sondern Vernazza – aber auch so schön!

 

 

Kommentare sind geschlossen.